CELINE RIEDER

Physiotherapie & Osteopathie

Als Physiotherapeutin und Osteopathin habe ich mich auf folgende Schwerpunkte spezialisiert:

  • Geburtsvorbereitung
  • Rückbildung nach der Geburt
  • Inkontinenz beim Mann
  • Erektile Dysfunktion
  • Beckenboden Therapie
  • Vaginale Palpation
  • Lymphdrainage

Ausbildung & Fortbildungen

2015 – 2023 Ausbildung Osteopathie an der IAO, Belgien
2023 Osteopathie in Synergie mit der Naturmedizin, Memmingen
2021 Rückbildung nach der Geburt, Innsbruck
2021 Geburtsvorbereitung, Innsbruck
2018 Physiotherapeutische Behandlung der männlichen Inkontinenz und erektilen Dysfunktion, Innsbruck
2015 Vaginale Palpation am Beckenboden, Hochzirl
2011 – 2015 Klinisches Patientenmanagement, ganzheiltiches Konzept, Klagenfurt
2011 Beckenbodentherapie bei Dysfunktionen, Klagenfurt
2011 Rückbildung nach der Geburt, Klagenfurt
2009 Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder, Innsbruck und Walchsee
2006 – 2009 Ausbildung Physiotherapie am AZW (jetzige FH-Gesundheit ), Innsbruck

Mein Behandlungsraum ist ein Ort der Offenheit

Mein Beruf als Osteopathin und Physiotherapeutin ist weit mehr als nur die Behandlung von Symptomen. Ich versuche gemeinsam mit dem Patienten seine tiefer liegenden Ursachen seiner Beschwerden und individuellen Bedürfnisse zu erkennen und in der Gesamtheit zu behandeln. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz ermutige ich meine Patienten Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen. Weiters ihr Vertrauen in sich zu stärken, ihr natürliches Heilungspotenzial zu entfalten und so aktiv am eigenen Genesungsprozess teilzunehmen.

Mein leidenschaftlicher Schwerpunkt liegt in der gezielten Behandlung und Rehabilitation des Beckenbodens, einer existenziellen Muskelgruppe, die oft unterschätzt wird, aber entscheidend für das körperliche Wohlbefinden ist.

Warum ist der Beckenboden so wichtig? Ein gesunder Beckenboden unterstützt nicht nur die Kontinenz und sexuelle Funktion, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Haltung, der Stabilität des Rumpfes und der Unterstützung der inneren Organe. Probleme wie Inkontinenz, Senkung, Rückenschmerzen, sexuelle Dysfunktion und vieles mehr können durch eine gezielte Beckenboden-Therapie deutlich verbessert werden.

„Die größte Entdeckung meiner Generation ist, dass ein Mensch sein Leben ändern kann, indem er seine Einstellung ändert.“

William James

Physiotherapie, TCM und Osteopathie | Innrain 25 | 6020 Innsbruck | +43 650 3723577 | praxis(at)elements.tirol